Produkt zum Begriff Währung:
-
Die Währung der Politik (Eich, Stefan)
Die Währung der Politik , Sei es durch Bankenkrisen oder Inflation, Schuldenbremse oder Zinsdebatten: Das Thema Geldpolitik ist in der Tagespolitik angekommen. Längst hat sich die Einsicht verbreitet, dass Geld kein neutrales Tauschmittel ist, sondern auch ein Instrument politischer Herrschaft. Gleichwohl fehlt noch immer das Bewusstsein dafür, wie eine demokratische Geldpolitik aussehen könnte. Hier setzt Stefan Eich mit seinem Buch an. Die Währung der Politik erzählt die politische Ideengeschichte des Geldes von der griechischen Antike bis in die Gegenwart als eine Geschichte geldpolitischer Krisen. Eich untersucht monetäre Krisensituationen und die politischen Theorien des Geldes von Aristoteles, John Locke, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx und John Maynard Keynes. Dieser Gang durch die Geschichte führt u. a. durch die Währungskrise 1797 und die Hyperinflation der Zwischenkriegszeit. Nicht zuletzt vermittelt Eich die paradoxe Macht heutiger Zentralbanken, die beispiellose Rettungsaktionen organisieren und dennoch von privaten Banken abhängig sind. Angesichts dieser Herausforderung lohnt es sich, die Kreditschöpfung stärker demokratisch zu steuern und mehr geldpolitische Demokratie zu wagen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231023, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Hamburger Edition##, Autoren: Eich, Stefan, Übersetzung: Kurz, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 392, Abbildungen: 8 Abbildungen, Keyword: Aristoteles; Bankenkrise; Demokratisierung; Finanzpolitik; Geldpolitik; Geldtheorie; Hyperinflation; Inflation; Johann Gottlieb Fichte; John Locke; John Maynard Keynes; Karl Marx; Kreditpolitik; Kreditschöpfung; Schuldenbremse; Theorie des Geldes; Währungskrise; Währungspolitik; Zentralbank, Fachschema: Geistesgeschichte~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Geldpolitik~Währung - Währungspolitik~Wirtschaftspolitik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Geldwirtschaft, Währungspolitik~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Soziale und politische Philosophie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, HIS Verlagsges. mbH, Länge: 220, Breite: 151, Höhe: 34, Gewicht: 646, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2984784
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Virtuelle Far Cry 6-Währung – 1.050
Virtuelle Far Cry 6-Währung – 1.050
Preis: 10.70 € | Versand*: 0.00 € -
Virtuelle Far Cry 6-Währung – 2.300
Virtuelle Far Cry 6-Währung – 2.300
Preis: 19.73 € | Versand*: 0.00 € -
Virtuelle Far Cry 6-Währung – 4.200
Virtuelle Far Cry 6-Währung – 4.200
Preis: 36.02 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie Wolken und Niederschlag entstehen?
Wie Wolken und Niederschlag entstehen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst verdunstet Wasser von der Erdoberfläche und steigt als Wasserdampf in die Atmosphäre auf. Dort kühlt es sich ab und kondensiert zu winzigen Wassertropfen oder Eiskristallen, die sich zu Wolken zusammenfügen. Wenn diese Wolken gesättigt sind und die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist, beginnt Niederschlag in Form von Regen, Schnee oder Hagel zu fallen. Dieser Prozess wird durch Luftströmungen, Temperaturunterschiede und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
-
Euro Währung Länder
Deutschla...Besondere GemeindeSimbabweMontenegroMehr Ergebnisse
-
Was ist Libra Währung?
Was ist Libra Währung? Libra ist eine digitale Währung, die von Facebook entwickelt wurde und voraussichtlich von einer Reihe von Unternehmen und Organisationen unterstützt wird. Sie soll es den Nutzern ermöglichen, schnell und kostengünstig Geld zu senden und zu empfangen, sowohl innerhalb des Facebook-Ökosystems als auch darüber hinaus. Libra basiert auf der Blockchain-Technologie und wird von einer unabhängigen Organisation namens Libra Association verwaltet. Es wird erwartet, dass Libra im Jahr 2020 eingeführt wird und das Potenzial hat, das traditionelle Finanzsystem zu verändern.
-
Welche Währung hat Belgrad?
Welche Währung hat Belgrad? Belgrad, die Hauptstadt Serbiens, verwendet den Serbischen Dinar als offizielle Währung. Der Dinar wird in verschiedenen Stückelungen ausgegeben, darunter Münzen und Banknoten. Es ist wichtig, beim Besuch von Belgrad immer genügend Dinar dabei zu haben, da nicht alle Geschäfte Kreditkarten akzeptieren. Es empfiehlt sich auch, vor der Reise den aktuellen Wechselkurs zu überprüfen, um eine bessere Vorstellung von den Preisen in Belgrad zu bekommen.
Ähnliche Suchbegriffe für Währung:
-
Virtuelle Far Cry 6-Währung – 6.600
Virtuelle Far Cry 6-Währung – 6.600
Preis: 42.61 € | Versand*: 0.00 € -
2 Euro Gedenkmünze "150 Jahre Finnische Währung" 2010 aus Finnland
Die 2-Euro-Gedenkmünze "150 Jahre Finnische Währung" 2010 aus Finnland! Nachdem Finnland im März 1809 ein Großfürstentum unter der Herrschaft des russischen Zaren Alexanders I. geworden war, wurde das russische Währungssystem eingeführt. Um dem weiterhin zirkulierenden schwedischen Geld Entgegen zu wirken, genehmigte der Zar 1811 die Gründung der Finnischen Bank. Sie hatte unter anderem die Aufgabe, das umlaufende schwedische Geld einzuziehen, so dass sich bis etwa 1840 der russische Silberrubel auch im Alltag durchsetzte und zur „Hauptwährung“ in Finnland wurde. Während des Krimkriegs wurde in Russland kein Papiergeld mehr in Silber eingelöst, so dass auch Finnland eine Papiergeldinflation erlebte. Die Finnische Bank hätte zwar ihr eigenes Papiergeld gegen Silber eintauschen können; doch sie war verpflichtet, auch das russische einzulösen. Fabian Langenskiöld konnte den Zaren Alexanders II. jedoch überzeugen, dass der Silberrubel eine zu große Einheit für ein so kleines Land wie Finnland sei, und bekam daher die Erlaubnis, eigene Viertelrubelscheine zu drucken. Diese wurden am 1. April 1860 unter der Bezeichnung „Markka“ in Gebrauch genommen. Johan Vilhelm Snellman erreichte dann, dass diese Markka an Silber gekoppelt werden durfte. Zwar wurde noch im selben Jahr eine finnische Münzstätte in Helsinki gegründet, doch sollte es noch vier Jahre dauern, bis der Bau der neuen Münzstätte vollendet war und sie ihren Betrieb aufnehmen konnte. Die erste Markka-Münze prägte Finnland folglich erst am 15. Oktober 1864. Das Motiv dieser 2-Euro-Gedenkmünze 2010 Finnlands zeigt auf der linken Seite ein stilisierter Löwe aus dem Wappen Finnlands sowie die Jahreszahl „2010“. Auf der rechten Seite sind das Münzzeichen und eine Reihe von Zahlen, die Münzwerte symbolisieren, eingeprägt. Im unteren Teil ist der Ausgabestaat mit „FI” für Finnland eingeprägt.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
Die letzten Briefmarken der DDR – ausgegeben in D-Mark-Währung!
Die letzten Briefmarken der DDR als Kollektion Die Wendezeit ist auch auf den amtlichen Briefmarken der DDR dokumentiert! Denn mit der Einführung der D-Mark zum 1. Juli 1990 wurde der Nennwert auf den letzten 22 DDR-Postwertzeichen ebenfalls in D-Mark-Währung angegeben. Außerdem ersetzte man den Schriftzug "DDR" durch "Deutsche Post". Mit diesen 22 begehrten Original-Briefmarken halten Sie die Erinnerung an diese sicher auch für Sie ganz persönlich spannende Zeit für immer fest! Sie sichern sich das unverbindliche Anrecht auf die faszinierende Briefmarken-Kollektion "Die letzten Briefmarken der DDR" und erhalten etwa alle vier Wochen weitere postfrische Original-Briefmarken der DDR unverbindlich für durchschnittlich nur 24,95 € pro Sendung vorgelegt! Sie erhalten jede Lieferung völlig unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Zudem können Sie Ihre Kollektion jederzeit ohne Fristen oder Angabe von Gründen unterbrechen bzw. auch ganz beenden. Postkarte oder kurzer Anruf genügt.
Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 € -
Stabilste Währung der Welt: 10er-Jahres-Set Schweiz 20 Franken Helvetia
Der Schweizer Franken – die härteste Währung der Welt! Sichern Sie sich eine der begehrtesten Goldmünzen der Welt! Gold ist seit Jahrhunderten eine der sichersten Wertanlagen, und historische Goldmünzen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die legendären "Helvetia"-Goldmünzen aus der Schweiz zählen zu den gefragtesten Sammlerstücken und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Jetzt haben Sie die einmalige Gelegenheit, sich einen der seltenen "Helvetia"-Sätze mit zehn originalen Goldmünzen zu sichern! Ein wertvolles Stück Geschichte Die "Helvetia"-Goldmünzen wurden zwischen 1883 und 1896 geprägt und sind somit über 120 Jahre alt! Jede der zehn Münzen hat einen Nennwert von 20 Schweizer Franken und trägt das traditionsreiche Motiv der "Helvetia", der personifizierten Schweiz. Seit ihrer Einführung im 19. Jahrhundert symbolisiert sie Stabilität und Wohlstand – Werte, die heute wichtiger denn je sind. Hohe Nachfrage und begrenzte Verfügbarkeit Historische Goldmünzen sind begehrter als je zuvor. Die zunehmende Verknappung und der anhaltende Gold-Boom machen diese exklusiven Sammlerstücke zu einer wertvollen und stabilen Anlage. Aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Bestände ist der "Helvetia"-Goldmünzen-Satz nur in limitierter Stückzahl verfügbar. Wer schnell handelt, sichert sich nicht nur herausragende Sammlerstücke, sondern auch eine krisensichere Wertanlage. Ihre Vorteile auf einen Blick: Exklusiver Satz mit 10 originalen "Helvetia"-Goldmünzen (Prägejahre 1883-1896) Wertstabile Anlage mit hoher Sammler-Nachfrage Bestehend aus reinem Gold – Edelmetallhändler zahlen stets den aktuellen Goldpreis Historische Rarität mit kultureller Bedeutung Streng limitierte Verfügbarkeit – nur solange der Vorrat reicht Jetzt bestellen und Bonus erhalten! Nur die schnellsten Besteller sichern sich dieses einmalige Sammler-Highlight. Als besonderes Extra erhalten Sie das Buch "Gold – Eine Weltgeschichte" gratis dazu! Warten Sie nicht zu lange! Bestellen Sie jetzt und halten Sie schon bald ein wertvolles Stück Geschichte in Ihren Händen.
Preis: 9990.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Währung in Spitzbergen?
Welche Währung wird in Spitzbergen verwendet? In Spitzbergen wird mit norwegischen Kronen (NOK) bezahlt. Diese Währung wird auf der gesamten Inselgruppe akzeptiert, da Spitzbergen ein Teil des Königreichs Norwegen ist. Es ist wichtig, norwegische Kronen in bar mitzuführen, da Kredit- oder Debitkarten nicht überall akzeptiert werden. Es empfiehlt sich, vor der Reise nach Spitzbergen norwegische Kronen in Ihrer Heimatwährung umzutauschen, um sicherzustellen, dass Sie über genügend Bargeld verfügen.
-
Welche Währung in Tschechien?
Die offizielle Währung in Tschechien ist die tschechische Krone, auch bekannt als "Koruna". Sie wird mit dem Symbol "Kč" abgekürzt. Die Krone ist in 100 Heller unterteilt, obwohl Heller aufgrund der Inflation in den 1990er Jahren nicht mehr verwendet werden. Es ist ratsam, beim Besuch Tschechiens auf die offizielle Währung zu achten und sich über den aktuellen Wechselkurs zu informieren, um unerwünschte Gebühren zu vermeiden.
-
Welche Währung in Venedig?
In Venedig wurde die Währung bis zur Einführung des Euro im Jahr 2002 als Lira verwendet. Die Lira war die offizielle Währung Italiens, zu dem Venedig gehört. Vor der Einführung des Euro war es üblich, dass in Venedig sowohl mit Lira als auch mit Euro bezahlt werden konnte. Heutzutage ist der Euro die alleinige Währung in Venedig und im gesamten Euro-Raum. Somit ist es nicht mehr möglich, mit Lira in Venedig zu bezahlen.
-
Welche Währung in Oman?
Welche Währung wird in Oman verwendet? Die offizielle Währung in Oman ist der Omani Rial. Ein Omani Rial ist in 1000 Baisa unterteilt. Die Währung wird in Form von Banknoten und Münzen ausgegeben. Der Omani Rial ist eine der am höchsten bewerteten Währungen der Welt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.